Mitglieder Login
Pressemitteilungen zum Bereich ABD und Bioschweine
Pressespiegel

Bioschweine: Marktentwicklung und Haltung
Zu einer zweitägigen Tagung zur Bioschweinehaltung luden die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie das Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland e.V. vergangene Woche nach Schwäbisch Hall ein. Neben der Optimierung von Haltungsverfahren stand die aktuelle Situation am Schweine- und Futtermarkt im Fokus. Außerdem wurde die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall vorgestellt. Christian Wucherpfennig von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen berichtet.

Gute Beobachtung fördert die Tiergesundheit - Aktuelles zur Haltung und Vermarktung von Bioschweinen von einer Tagung
Rund 80 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden und Belgien diskutierten bei einer Tagung Mitte Oktober in Fulda aktuelle Entwicklungen am Bioschweine-Markt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Aktionsbündnis Bioschweine Deutschland organisiert. Christian Wucherpfennig von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen war für das LW dabei und fasst das Wichtigste zusammen.

Steigende Nachfrage nach Bio-Fleisch
Schweinetagung Bio-Fleisch ist gefragt, die Preise für Bio-Schweine sind so hoch wie schon lange nicht mehr. Aber steigende Futterkosten und eine Fütterung ausschließlich mit ökologischen Futtermitteln bereiten der Branche Probleme.

Bio-Schweinemarkt in Aufbruchstimmung
Rund 80 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden und Belgien diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bio-Schweinemarkt bei einer Tagung am 16. und 17. Oktober in Fulda.

Perspektive Bioschwein
Über 70 Landwirte Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland trafen sich zu eiuner verbandsübergreifenden Bioschweine- Tagung Mitte Oktober in Fulda, die das Aktionsbündnis Bioschweine Halter Deutschland e.V. zusammen mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westafellen und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen organisiert hatte.

Faire Wertsdchöpfung und 100 % Biofutter
Zusammen mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalens und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen lud das Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland e.V. Ende Oktober zu eine zweitägigen Tagung nach Fulda ein.

Faire Wertschöpfung und 100 % Biofutter
Zusammen mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalens und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen lud das Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland e.V. Ende Oktober zu eine zweitägigen Tagung nach Fulda ein. Neben der praxisgerechten Umsetzung der 100% Biofütterung stand die aktuelle Marktsitiation im Fokus.